vorhofflimmern
  • Impressum
  • Kontakt
 

  • Startseite
  • Vorhofflimmern
    • Was ist Vorhofflimmern?
    • Welche Arten von Vorhofflimmern gibt es?
    • Wie es zu einem Vorhofflimmern kommt
    • Gesundheitsrisiken für Patienten mit Vorhofflimmern
    • Wo liegt die Ursache für Vorhofflimmern und wie ist der Verlauf?
    • Was sind die Symptome bei Betroffenen?
    • Rhythmus- und Frequenzkontrolle – wenn das Herz aus dem Takt gerät
    • Wie wird Vorhofflimmern diagnostiziert?
    • Vorhofflimmern erkennen mittels EKG
    • Vorbereitung auf den Arztbesuch
    • Patienten mit Vorhofflimmern vernachlässigen Therapietreue
    • Vorhofflimmer-Patienten sorgen sich um ihr Schlaganfallrisiko
    • Depressionen gehen mit Vorhofflimmern einher
    • Europäische Leitlinien zu Vorhofflimmern
    • Gerinnungskontrolle
    • Mit Vorhofflimmern auf Reisen
    • Frakturrisiko bei Vorhofflimmern
    • Demenzrisiko bei Vorhofflimmern
    • Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
    • Vorhofflimmern und Diabetes
  • Schlaganfallrisiko
    • Vorhofflimmern – eine Bedrohung für die Gesundheit
    • Wenn das Herz flimmert
    • Wie häufig sind Schlaganfälle bei Patienten mit Vorhofflimmern?
    • Wie führt Vorhofflimmern zum Schlaganfall?
    • Welche weiteren Risikofaktoren gibt es?
    • Bluthochdruck – eine der großen Gesundheitsgefahren
    • Cholesterin: Jeden Tag ein Ei?
    • Was sind die häufigsten Langzeitfolgen bei einem Schlaganfall?
    • Wie verändert sich das Leben nach einem Schlaganfall?
    • Schlaganfallrisiko mit dem CHA2DS2-VASc-Score abschätzen
    • Der FAST-Test
    • Cartoon-Film zum FAST-Test
    • Welt-Schlaganfalltag – Aufklärung über Symptome kann Leben retten
  • Therapie
    • Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern
    • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten – hierauf sollten Sie achten
    • Wann ist eine Unterbrechung der Blutverdünnung erforderlich?
    • Schlaganfallvorbeugung mit neuem Verfahren
    • Die chirurgische Ablation
    • Die Katheterablation
    • Die elektrische Kardioversion
  • Leben mit Vorhofflimmern
    • Fit für ein gesundes Herz
    • Aktiv zu mehr Gesundheit
    • Winterzeit ist Kaffeezeit
    • Gehirn fit halten – insbesondere nach einem Schlaganfall
    • Weg von der Zigarette: Schlaganfallrisiko auch im hohen Alter noch senken
    • Literatur rund ums Herz
    • Die größten Mythen rund um Vorhofflimmern und Schlaganfall
    • Schlaganfallrisiko trotz Diabetes senken
    • Erste Hilfe beim Schlaganfall
    • Familie und Freunde
    • Interview Kardiologe Dr. Wirtz
    • Mein Leben mit Vorhofflimmern – eine Patientin berichtet
    • Bewegung – Vitalisierung für Körper und Geist
    • Yoga verbessert Lebensqualität bei Vorhofflimmern
    • Lieben mit Vorhofflimmern
    • Wie gesund ist Lachen fürs Herz?
    • Mehr Lebensqualität mit Haustieren
    • Wie umgehen mit der Diagnose Herzerkrankung?
    • Gesunde Ernährung für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen
    • Herzgesunde Mittelmeerküche
    • Wie Schlaganfall-Lotsen Patienten zurück ins Leben helfen
  • Service
    • Wissen über Vorhofflimmern ist unzureichend
    • Informationsmaterial
    • Häufig gestellte Fragen
    • Nützliche Links und Adressen

Die Seite wurde nicht gefunden

Sehr geehrter Besucher,

die von Ihnen aufgerufene Seite wurde leider

nicht gefunden oder ist vorübergehend nicht verfügbar.

print Seite Drucken send Seite Empfehlen
Boehringer Ingelheim
  • Startseite
  • Vorhofflimmern
  • Schlaganfallrisiko
  • Therapie
  • Leben mit Vorhofflimmern
  • Service
  • Impressum
  • Kontakt
  • Informationsmaterial zum Bestellen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise

Wichtiger Hinweis

Sie verlassen die Website "Vorhofflimmern.de" der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, die sich ausschliesslich an Adressaten im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland richtet. Sie erreichen über diesen Link eine Internetseite, die nicht von Boehringer Ingelheim Deutschland erstellt wurden und auf die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG keinen Einfluss hat.

Wir können daher keine Garantie für Inhalt und die Gestaltung solcher Internetseiten übernehmen oder für elektronische Nachrichten, die Sie möglicherweise vom Betreiber solcher Internetseiten erhalten werden.

Weiter